Mercedes-Benz E 400 d 4MATIC T-Modell

Mercedes-Benz E 400 d 4MATIC T-Modell!

Lackierung: polarweiß, Leistung 250 kW (340 PS), Night-Paket, AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design 19 Zoll, Business-Paket, AVANTGARDE Interieur, AMG Line Exterieur, LED High Performance-Scheinwerfer, 9G-TRONIC, Park-Paket mit 360° Kamera, AIR BODY CONTROL, Aktiver Parkassistent mit PARKTRONIC, Diesel-Abgasreinigungsanlage BlueTEC inkl. AdBlue® Behälter, KEYLESS-GO, EASY-PACK Heckklappe u.v.m.

Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,3/5,5/6,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 162 g/km; Energieeffizienzklasse: B.

Ein Leasingangebot für Gewerbekunden:
Kaufpreis: 71.150,25 €
Leasingsonderzahlung: 0,00 €
Gesamtbasiswert: 71.150,25 €
Laufzeit in Monaten: 36
Gesamtlaufleistung: 45.000 km
Leasingfaktor: 0,828 %
36 mtl. Leasingraten á (inkl. GAP-Unterdeckungsschutz) 589 €

Gilt nur für Mitglieder des Bundesverbandes Euregio Academy e.V. Achtung: Begrenzte Stückzahl – nur solange der Vorrat reicht. Leasingbeispiele der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart. Abbildung kann kostenpflichtige Sonderausstattungen enthalten, die nicht Teil des Angebotes sind. Alle o.g. EUR-Werte verstehen sich zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer und zzgl. Überführungskosten. Mehrkilometer werden mit EUR 106,73 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 71,15 pro 1.000 km vergütet. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorge-schriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, 70327 Stuttgart, Partner vor Ort

Jürgens GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service,
Berliner Str. 41, 58135 Hagen
[email protected],
www.autohaus-juergens.de

Ihr Ansprechpartner:
Thomas Zimmermann, Verkaufsberater PKW
Tel.: +49 (0) 151 17149560
Mail: [email protected]

Pflege Plus – Stuttgart 2020

Pflege Plus Stuttgart

Pflege Plus Stuttgart. 26. – 28. Mai 2020 | Fachmesse für den Pflegemarkt – Wir sind dabei!

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen. Seit 1995 informiert die Veranstaltung Entscheider und Fachpersonal aus Süddeutschland sowie den angrenzenden Regionen zu Produktneuheiten, Trends und Entwicklungen in der Branche.

Die PFLEGE PLUS ist die Fachmesse und Kongress für Entscheider und Fachpersonal der Pflegebranche. Bis 2015 wurde die Messe unter dem Namen “Pflege und Reha” geführt. Mit dem neuen Titel PFLEGE PLUS – Fachmesse für den Pflegemarkt tritt das Kernthema „Pflege“ in den Vordergrund. Ziel war es, der thematischen Gewichtung der Messe Rechnung zu tragen und gleichzeitig offen zu sein für die große Bandbreite der Pflegebranche. Der Begriff „Reha“ wird daher durch ein „Plus“ ersetzt und steht für eben diese Vielfalt der Pflegebranche und alle flankierenden Messeschwerpunkte: stationäre und ambulante Pflege; Altenpflege; Hauswirtschaft; Rehabilitation und Therapie; Bauen, Einrichten und Wohnen; Management, Organisation und Bildung.

Insgesamt begrüßten die Veranstalter an den 3 Messetagen, vom 26. April bis 28. April 2016, rund 180 Aussteller und 7000 Besucher auf der Pflege Plus in Stuttgart.

Die Pflege Plus findet an 3 Tagen von Dienstag, 26. Mai bis Donnerstag, 28. Mai 2020 in Stuttgart statt und wir freuen uns, ein Teil von ihr zu sein!

Euregio trifft Blauchlichtmeile

Euregio trifft Blauchlichtmeile

Liebe Mitglieder, liebe Mitgliederinnen,

es hat uns sehr gefreut, am Sonntag, den 28.04.2019, in Mönchengladbach, viele „alte“ als auch neue Gesichter bei unseren Partnern der THW und der Feuerwehr getroffen zu haben.

„Wichtig für den THW ist es Nachwuchs und neue Mitglieder zu finden“, wie Herr Jansen, Mitglied des THW richtig sagte.

Wir kennen die Leute des THW und der Feuerwehr so, dass es ihnen wichtig ist, anderen Menschen zu helfen und das die Kameradschaft im Vordergrund steht.

Besonders die kleinen Besucher hatten riesigen Spass, beim Löschen zu helfen.

Ein rundum toller Tag, es bestärkt uns noch mehr, Leute auf die tolle Arbeit im Katastrophenschutz aufmerksam zu machen und die Rettungshelfer mit unseren Möglichkeiten zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Wierdemann
Gesellschafter

Klaus Jost
Geschäftsführer Marketingabteilung

Pflegemesse Ahlen 2018

Pflegemesse Ahlen, 24. November 2018 | Stadthalle Ahlen – Wir waren dabei!

Die Pflegemesse Ahlen ist eine Messe rund um Helfen und Pflegen und bietet Orientierung, in der Organisation von Pflege, durch die Familienangehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen.

Zahlreiche Unternehmen und Organisationen präsentierten sich auf der Pflegemesse in Ahlen, mit ihren Angeboten und Dienstleistungen zu den Themen ambulante und stationäre Pflege, Therapie chronischer und geriatrischer Erkrankungen, Wohnen im Alter, Hilfsmittelversorgung, Finanzierung der Pflege, Pflegeversicherung. Ergänzt wurde das Angebot der Ahlener Pflegemesse, mit Fachleuten aus ihren jeweiligen Bereichen.


Zukunft Pflege – Dresden 2018

pflege_messe

“Zukunft Pflege” in Dresden 2018

Die Messe “Zukunft Pflege” in Dresden ist eine Pflegemesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Zukunft Pflege Messe in Dresden ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Pflege.

Das Angebot umfasste dabei Betreuung, Alten- und Krankenpflege, Rehabilitation, Betten, Matratzen, altersgerechtes und barrierefreies Wohnen, Aus- und Weiterbildung sowie Umschulung für einen Beruf im Bereich Pflege oder Medizin, Pflegeeinrichtungen, Versicherungen, Krankenhäuser, Kliniken, Selbsthilfegruppen und vieles mehr.

Ein interessantes Rahmenprogramm mit informativen Fachvorträgen ergänzte das Angebotsspektrum der Zukunft Pflege Messe in Dresden.


Zukunft Pflege – Cottbus 2018

“Zukunft Pflege” in Cottbus 2018

Die Messe “Zukunft Pflege” in Cottbus ist eine Pflegemesse. Zahlreiche Aussteller präsentierten auf der Zukunft Pflege Messe in Cottbus ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Pflege.

Das Angebot umfasste dabei die Betreuung, Alten- und Krankenpflege, Rehabilitation, Betten, Matratzen, altersgerechtes und barrierefreies Wohnen, Aus- und Weiterbildung, sowie Umschulung für einen Beruf im Bereich Pflege oder Medizin, Pflegeeinrichtungen, Versicherungen, Krankenhäuser, Kliniken, Selbsthilfegruppen und vieles mehr.

Ein interessantes Rahmenprogramm mit informativen Fachvorträgen ergänzte das Angebotsspektrum der Zukunft Pflege Messe in Cottbus.


Pflegemesse Bergisch Gladbach 2016

buergerhaus_beitrag

Pflegemesse Bergisch Gladbach  2016 | Bergischer Löwe

Die Pflegemesse Bergisch Gladbach ist eine Messe rund um Helfen und Pflegen und bietet Orientierung in der Organisation von Pflege durch die Familienangehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen.
Zahlreiche Unternehmen und Organisationen präsentierten sich auf der Pflegemesse in Bergisch Gladbach mit ihren Angeboten und Dienstleistungen zu den Themen ambulante und stationäre Pflege, Therapie chronischer und geriatrischer Erkrankungen, Wohnen im Alter, Hilfsmittelversorgung, Finanzierung der Pflege, Pflegeversicherung.
Ergänzt wurde das Angebot der Bergisch Gladbacher Pflegemesse von einem ganztägigen Vortragsprogramm mit Fachleuten aus ihren jeweiligen Bereichen.